„Quiet the mind and the soul will speak.“
Buddha
Willkommen in Deinem Yoga-Glüxraum!
Das Kultur- und Veranstaltungszentrum vierundeinzig in Innsbruck bietet den perfekten Rahmen für meinen wöchentlichen Yoga-Kurs (ab September 2020). Im Raum 4, 1. Stock, erwartet Dich ein großzügiger, lichtdurchfluteter, wunderschöner Raum mit toller Aussicht und angenehmer Atmosphäre. Der ideale Rahmen für 90 Minuten Yoga und Meditation, in dem Du Dich ganz auf Dich selbst konzentrieren und frei entfalten kannst.
Wann? Ab 2.9.2020, 18 – 19:30 Uhr, wöchentlich jeweils Mittwochs bis 4.11.20 (10 Termine)
Wo? Kultur- und Veranstaltungszentrum vierundeinzig, Hallerstraße 41, 6020 IBK
Es stehen genügend gratis Parkplätze zur Verfügung (Ferdinand-Weyrer-Straße, im Innenhof zwischen vierundeinzig und Ho&Ruck). Die IVB-Buslinien 504 und 502 bleiben in unmittelbarer Nähe stehen. Am unkompliziertesten bist Du aber mit dem Rad unterwegs.
Was? 90 Min. Zeit für Dich in einem überschaubaren Kreis, individuell abgestimmtes Yoga für Beginner und leicht Fortgeschrittene, das immer unter einem anderen Motto steht und auf Deine Bedürfnisse eingeht. Mir ist auch ein gedanklicher Austausch mit Dir wichtig, bevor es mit der Asana-Praxis losgeht. Deshalb gibt es meist einen kurzen thematischen Input von mir.
Kosten? Du kannst einzelne Einheiten à 90 Minuten um 15 Euro buchen. Günstiger (weil für mich organisatorisch einfacher) wird es aber, wenn Du Dich gleich für einen 10er-Block entscheidest. Dann kostet die Einheit 13 Euro, in Summe investierst Du also 130 Euro in Dein Wohlbefinden und Deine Gesundheit. Ich freue mich sehr, wenn Du Dich über das Formular unten anmeldest! Bei Fragen kannst Du mich auch gerne anrufen und Dir telefonisch einen Platz sichern. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt, damit wir in überschaubarem Rahmen Yoga praktizieren können.
Anmeldung zum Glüxraum-Yoga:

Mein Yoga-Weg
Yoga begleitet mich schon seit meinem 16. Lebensjahr. Damals begab ich mich – ohne es zu ahnen – auf eine Reise, die mir völlig neue Perspektiven auf mich und meine bisherige (innere und äußere) Welt eröffnen sollte.
Diese Jahrtausende alte Praxis vereint für mich alle Elemente, die für ein gelungenes, glückliches und gesundes Leben essentiell sind: körperliches Wohlbefinden durch achtsame Bewegung, geistige Klarheit durch Meditation und gesunde Ernährung nach den Prinzipien des Ayurveda sowie der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Reflexion und Wachstum
Für mich ist Yoga ein Lebensweg, den man – einmal eingeschlagen – nur schwer wieder verlassen kann, wenn man seine positive Wirkung am eigenen Leib und der eigenen Seele spüren darf und sich darauf einlässt. Und noch wesentlicher: Hat man sich selbst erst einmal auf diese Weise reflektiert, ist es praktisch unmöglich, in seinen früheren, unbewussten Zustand zurück zu kehren. Viele Dinge relativieren sich, der Blick wird weiter und klarer.
Meine ersten Jahre als Yoga-Neuling waren für mich so wie für viele, die dem immensen Hype derzeit folgen und Yoga als Sport oder Trainingsersatz im Fitness-Center wahrnehmen: Nicht meine eigene Praxis und mein persönliches Wachstum standen lange Zeit im Vordergrund, sondern Leistung und der permanente Vergleich mit anderen. Wer kann sich schöner verbiegen…
Leistungsfreie Zone
Erst in den letzten paar Jahren schaffte ich es, meine Yoga-Matte als meine einsame Insel und leistungsfreie Zone zu betrachten. Seither ist es mir möglich, mich voll und ganz auf meine Asanas einzulassen und mich auf meine Atmung und mein Innerstes zu konzentrieren. Und dieses neue Yoga-Erlebnis ist so unvergleichlich viel schöner und effektiver, als ich es mir früher je erträumen hätte können!
Daher ist es mir in meinen Yoga-Stunden so wichtig, meine Kursteilnehmer dazu zu ermutigen, sich ausschließlich auf sich selbst zu konzentrieren und alles andere auszublenden. Jeder Mensch ist einzigartig, jeder Körper anders. Allen Seelen ist gemein, dass sie von Achtsamkeit und einem liebevollen Blick auf sich selbst wachsen und profitieren.
Diese „Befreiung“ von äußeren Zwängen und der regelmäßige Rückzug in sich selbst – sei es auch nur für die 90 Minuten auf der Yoga-Matte – ist heilsamer als jede Medizin. Für mich ist Yoga so vielfältig, dass es immer auf unsere jeweilige Lebenssituation angepasst werden kann. Und sollte!
Reise zum Herzen
Seine volle Wirkung entfaltet Yoga bei mir erst, seitdem ich mich intensiv auch mit meiner persönlichen Weiterentwicklung und mit Spiritualität im weitesten Sinn beschäftige. Weil Yoga eben kein Sport ist, nicht dafür gedacht ist, seine körperliche Hülle zu tunen oder schicke Trainingsoutfits zu präsentieren. Das alles widerspricht zutiefst den geistigen Grundsätzen dieser uralten Lehre und geht am eigentlichen Sinn in meinen Augen völlig vorbei! Es geht für mich in erster Linie darum, sich auf sein wahres Ich, sein Innerstes zurück zu besinnen und die ständige Selbstmanipulation durch das unaufhörliche Gedankenkarussell für einen Moment des reinen Bewusstseins zu unterbrechen. Anfangs werden es nur ein paar wenige Sekunden sein, in denen dir dies gelingt. Aber in diesen kurzen Augenblicken wird spürbar, welche unglaubliche Kraft Yoga in sich birgt und was die Reise auf deinem persönlichen Yoga-Weg noch für dich bereit halten kann. Eine kleine Vorschau in ein ganzes Universum, das dir ein völlig neues, erfülltes Leben und ungeahnte Möglichkeiten eröffnet. Ein Weg, den es sich zu gehen lohnt! Namasté – Deine Barbara